
Das waren Adjektive, die die Teilnehmerinnen unseres Seminars „Mehr Sicherheit in unsicheren Zeiten
Die Kraft der gewaltfreien Kommunikation jenseits des 4-Schritte-Modells erfahren“ am vergangenem Wochenende in Karlsruhe rückmeldeten. Vorab richteten sich meine Kollegin Katrin Schmidt-Sailer und ich auf unsere Absicht aus. Wir wollten den Teilnehmerinnen (es meldeten sich nur Frauen an) deutlich zu machen, dass die Gewaltfreie Kommunikation durch die Wahrnehmung der Bedürfnisse gerade Führungskräfte und Fortbildnerinnen, unterstützt, ihre Aufgabe kraftvoller und zugleich gelassener zu erfüllen. Und das kam an.
Die Frauen entdeckten,
- welch hinderliche, ermüdende Gedankenschleifen wir in unserem Alltag oft nehmen, wenn wir Gefühle nicht fühlen und uns nicht auf die Bedürfnisse ausrichten;
- wie viele Bedürfnisse für sie in ihrem Alltag relevant sind;
- wie es ist, in unsere eigenen Eisberge des Unbewussten einzutauchen und dort in der Weichheit, Offenheit und Verletzlichkeit wahre Geschenke und Schätze für mehr Ganzheit, Lebendigkeit und Lebensfreude zu entdecken – und damit Professionalität entfalten zu können
- und wie diese Ressourcen durch die Potenziale der Bitte auch im Alltag jenseits des Seminars weiterleben können.
Danke Euch Frauen für diese wunderbare Erfahrung der Gemeinsamkeit, Verbundenheit und Achtsamkeit. Bitte teilt Eure Erfahrungen mit Eueren Kolleg:innen und Freund:innen. Wir bereiten die nächsten Seminare vor: Am 31.10 und 1.11. in Kassel mit Markus Ritter und am 29./30. November 2025 in Berlin und nächstes Jahr im Frühjahr gibt es Nachschlag für die vertraute Runde in Karlsruhe. Katrin und ich freuen sich darauf.